Haus Mariensee auf Langeoog - Impressionen

Das Haus Mariensee ist ein evangelisches Familienfreizeitheim an der Gartenstraße 6 im Herzen von Langeoog. Zum Strand sind es zu Fuß ca.10 Minuten und die Fußgängerzone ist direkt nebenan.
Jede Gruppe, die dort Urlaub macht, verpflegt sich selbst und ist während ihres Aufenthalts auch für die Sauberkeit im Haus und die Gartenpflege verantwortlich. In der Regel engagiert die Freizeitleitung eine Kochcrew und eine Reinigungskraft, die von den Urlaubern an dem ein oder anderen Tag z.B. beim Spülen unterstützt werden.
Lassen Sie sich von den Berichten anderer Freizeiten inspirieren, schauen Sie sich den kleinen Film vom Haus an und stöbern Sie über die Insel.
Wir freuen uns auf weitere gemeinsame Urlaube auf Langeoog.
Das Freizeiteam St. Lukas
Gemeindefreizeit mit A-H-A
2020 ist alles anders!
Das galt auch für die Gemeindefreizeit, die für Herbst 2020 im Haus Mariensee auf Langeoog geplant war. Lange war nicht klar, ob eine Reise auf die Insel überhaupt möglich werden könnte. Im August wurde dann entschieden, dass ein Aufenthalt im Haus Mariensee unter Einhaltung eines strengen Hygienekonzepts, mit eigener Anreise und begrenzter Teilnehmerzahl statt finden könnte.
St. Lukas war dann in 2020 die erste und wohl auch letzte Gemeindefreizeit im Haus Mariensee. Alle Teilnehmer*innen der kleinen Gruppe waren sich schon während der Woche darüber im Klaren, was für ein großes Glück es war, auf der Insel sein zu dürfen.
Die übliche Morgenandacht fand draußen und mit Bewegung statt und kann hier "nachgeturnt" werden.
Wind, Meer, Wellenrauschen und wunderbares Herbstwetter - ein Genuss, der auch durch Abstand, Maskenpflicht und viel Desinfektionsmittel nicht getrübt wurde.
Langeoog 2018

Bei schönstem Sommerwetter hatten wir mit 58 Freizeitteilnehmer*innen im Alter von 1 bis 80 eine wunderschöne Freizeit. Ein besonderes Stranderlebnis war eine Riesensandburg.
Die von Ulli Chytrek begonnene Sandburg wuchs durch viele Helfer immer mehr an. Zuletzt erweiterten viele Kinder und Familien, die gar nicht zur Freizeit gehörten die Anlage mit ihren Kunstwerken.
Am Ende war dies ein Gemeinschaftserlebnis für ganz Langeoog über das sowohl die Langeoog News, als auch das Mindener Tageblatt berichten.
Nachtreffen am 20.02.19 um 18.00 Uhr in St. Lukas.
